Aufstellung für Januar bis April 2019
+ Uhrzeit der Heimspiele (Samstags)
Mädchen U18 Sophie, Kaarina, Muriel, Carolin, Alicia (Ylvie, Leonie, Theresa, Ana Paula)
Verbandsklasse Nord 10 Uhr – Teammanager: Robert Wagner
Team Coach: Magnus Langenstein
U18 Guillaume, Florian, Adrian, Phil
Landesklasse 2 15 Uhr – Teammanager: Markus Fuchs
U18II Gauthier, Simon, Benjamin, Luke
Landesklasse 2 12 Uhr – Teammanager: Markus Fuchs
U18III Rothvirak, Sophie, Nik, Emre, Kaarina, Shawn
Bezirksliga LB 10 Uhr – Teammanager: Fabio Brunetto
U18IV Dominik W, Deniz, Muriel, Manuel, Carolin, Dominik R, Alicia, Alex, Timon, Max, Jonas, Constantin, Ylvie, Lars, Finn, Philipp, Henri, Sebastian, David, Frederic, Stefan, Raphael, Bugra
Bezirksklasse 12 Uhr – Teammanager: Simon Waddicor
Mädchen U13 Ylvie, Leonie, Amelie, Ana Paula, Laura, Theresa, Paula, Neele, Antonia V, Sabrina, Maria
Mädchen U13 15 Uhr – Teammanager: Marcus Hardung
neue TTVWH Wettkampfordnung für 2017/18 WO-Schulung-TTVWH-2017_Praesentation
Bestimmungen der Tischtennisverband Würtemberg-Hohenzollern (TTVWH) zur Aufstellung
Mannschaftsmeldung Jugend
Spielstärke-Reihenfolge
In der Mannschaftsmeldung eines Vereins sind alle Spieler aller Mannschaften der jeweiligen Altersklasse grundsätzlich entsprechend ihrer Spielstärke-Reihenfolge (Rangfolge vom stärksten Spieler der ersten Mannschaft bis zum schwächsten Spieler der untersten Mannschaft aufzuführen. Dabei darf mit geringen Toleranzen von diesem Grundsatz abgewichen werden. Die Toleranzen sind mannschaftsintern geringer als mannschaftsübergreifend.
Die Spielstärke-Reihenfolge wird mittels der vergleichbaren Quartals-TTR-Werte der jeweiligen Quartals-Tischtennis-Rangliste ermittelt. Für die Mannschaftsmeldung der Vorrunde werden die Q-TTR-Werte vom 11.5. und für die der Rückrunde die Q-TTR-Werte vom 11.12. verwendet. Hat ein Spieler keinen vergleichbaren Q-TTR-Wert (mindestens 9 TTR-relevanten Ergebnisse), legt die zuständige Stelle die Einstufung nach eigenem Ermessen fest.
Toleranzen für die Spielstärke-Reihenfolge
Innerhalb einer Mannschaft darf kein Spieler hinter einem anderen gemeldet werden, dessen Q-TTR-Wert um mehr als 70 TTR-Punkte kleiner ist. Dabei ist jeweils die Mannschaftszugehörigkeit zu Beginn der Halbserie ausschlaggebend.
Innerhalb der gesamten Mannschaftsmeldung einer Altersklasse (d.h. mannschaftsübergreifend) darf kein Spieler hinter einem anderen gemeldet werden, dessen Q-TTR-Wert um mehr als 85 TTR-Punkte kleiner ist
Die Mannschaftsmeldung zur Vorrunde ist bis zum 1. Juli, die zur Rückrunde bis zum 22. Dezember der jeweiligen Spielzeit einzureichen.
Ersatzgestellung von Jugendlichen in Damen- und Herrenmannschaften
Jungen können als den Erwachsenen gleichgestellte Spieler in Herrenmannschaften als Jugendersatzspieler („JES“) eingesetzt werden, wenn sie den letzten 3 Jugendjahren angehören oder die persönlichen Freigabevoraussetzungen erfüllen (siehe unten)
Ihre Einsatzberechtigung ist auf fünf Meisterschaftsspiele je Halbserie beschränkt und gilt für alle Herrenmannschaften. Die Meldung kann zu jeder Halbserie in einer neuen Mannschaft erfolgen.
Freigabe für Herrenmannschaften
Für die Freigabe müssen die Jugendlichen einem der letzten drei Jugendjahre angehören, oder in der TTVWH Punktewertung aufgeführt werden
Jugendliche mit dem Status einer Freigabe für den Mannschaftssport (SBE) können trotzdem an allen Veranstaltungen der Jugend teilnehmen (Liga, Ranglisten, Pokal, Turniere u.s.w.).